0
RÖMISCHE GESCHICHTE

RÖMISCHE GESCHICHTE

THEODOR MOMMSEN

125,29 €
IVA incluido
Editorial:
PHILIPP VON ZABERN VERLAG
Año de edición:
2015
ISBN:
978-3-8053-4926-0
Páginas:
1470

Disponibilidad:

  • NOLLEGIUNo lo tenemos. Lo pedimos. 24/48h
  • NOLLEGIU CLOTNo lo tenemos. Lo pedimos. 24/48h
  • NOLLEGIU PALAFRUGELLNo lo tenemos. Lo pedimos. 24/48h
125,29 €
IVA incluido
Añadir a favoritos

Theodor Mommsens 'Römische Geschichte' genießt auch heute noch größtes Ansehen und ist daher unverzichtbar für jeden, der sich mit dem antiken Rom beschäftigt. Diese zweibändige Sonderausgabe enthält den vollständigen Text mit einem Nachwort von Karl Christ und einer neuen Einführung von Stefan Rebenich.
Theodor Mommsen erhielt für seine 'Römische Geschichte', 1854 bis 1856 in drei Bänden erschienen, im Jahr 1902 den Nobelpreis für Literatur. Bis heute - mehr als hundert Jahre nach seiner Entstehung - gilt dieses Werk des großen Althistorikers als Klassiker der Historiographie in deutscher Sprache. Es schildert die Geschichte Roms bis zum Ende der römischen Republik und der Herrschaft Caesars, den Mommsen als genialen Staatsmann darstellt. Es ist, wie Karl Christ in seinem Nachwort schreibt, "ein literarisches wie wissenschaftliches Meisterwerk, das noch immer höchste Autorität genießt. Die Gediegenheit der Kenntnisse, die Sicherheit des Urteils, Passion und suggestiver Stil des Autors haben bewirkt, dass diese Darstellung nichts von ihrem Glanz, ihrem künstlerischen und wissenschaftlichen Rang verloren hat. Die 'Römische Geschichte' ist und bleibt ein Höhepunkt unserer Geschichtsschreibung."
»Ein literarisches wie wissenschaftliches Meisterwerk, das noch immer höchste Autorität genießt. Die Gediegenheit der Kenntnisse, die Sicherheit des Urteils, Passion und suggestiver Stil des Autors haben bewirkt, dass diese Darstellung nichts von ihrem Glanz, ihrem künstlerischen und wissenschaftlichen Rang verloren hat. Die 'Römische Geschichte' ist und bleibt ein Höhepunkt unserer Geschichtsschreibung.« Karl Christ

Mommsen, TheodorTheodor Mommsen (1817-1903) gilt als der bedeutendste Altertumswissenschaftler des 19. Jahrhunderts. Bahnbrechend unter seinen wissenschaftlichen Werken waren unter anderem die Sammlung aller antiken lateinischen Inschriften (Corpus Inillegalscriptionum Latinarum) sowie die für das römische Recht grundlegenden Editionen des Corpus Iuris Civilis und des Codex Theodosianus. Für seine 'Römische Geschichte' erhielt er 1903 den Nobelpreis für Literatur.

Christ, KarlKarl Christ, 1923 bis 2008, gilt als "Nestor der deutschen Althistorie". Er war bis zu seiner Emeritierung Professor für Alte Geschichte an der Philipps-Universität Marburg. Zu seinem Andenken wird seit 2013 der Karl-Christ-Preis verliehen. Bei der WBG erschien von ihm "Krise und Untergang der Römischen Republik" sowie die Biographie "Hannibal".

Rebenich, StefanStefan Rebenich, geb. 1961, studierte Klassische Philologie und Geschichte an der Universität Mannheim sowie Alte Geschichte in Oxford. Nach Stationen an den Universitäten Mannheim, Bielefeld und München ist er seit 2006 Professor für Alte Geschichte und Rezeptionsgeschichte der Antike am Historischen Institut der Universität Bern. Er hat sich neben seiner Habilitationsschrift in zahlreichen Publikationen als Spezialist für die Erforschung von Leben und Werk Theodor Mommsens ausgewiesen.
Über den Autor


Theodor Mommsen (1817-1903) gilt als der bedeutendste Altertumswissenschaftler des 19. Jahrhunderts. Bahnbrechend unter seinen wissenschaftlichen Werken waren unter anderem die Sammlung aller antiken lateinischen Inschriften (Corpus Inillegalscriptionum Latinarum) sowie die für das römische Recht grundlegenden Editionen des Corpus Iuris Civilis und des Codex Theodosianus. Für seine >Römische Geschichte< erhielt er 1903 den Nobelpreis für Literatur.

Klappentext


Theodor Mommsen erhielt für seine >Römische Geschichte<, 1854 bis 1856 in drei Bänden erschienen, im Jahr 1902 den Nobelpreis für Literatur. Bis heute - mehr als hundert Jahre nach seiner Entstehung - gilt dieses Werk des großen Althistorikers als Klassiker der Historiographie in deutscher Sprache. Es schildert die Geschichte Roms bis zum Ende der römischen Republik und der Herrschaft Caesars, den Mommsen als genialen Staatsmann darstellt. Es ist, wie Karl Christ in seinem Nachwort schreibt, »ein literarisches wie wissenschaftliches Meisterwerk, das noch immer höchste Autorität genießt. Die Gediegenheit der Kenntnisse, die Sicherheit des Urteils, Passion und suggestiver Stil des Autors haben bewirkt, dass diese Darstellung nichts von ihrem Glanz, ihrem künstlerischen und wissenschaftlichen Rang verloren hat. Die >Römische Geschichte< ist und bleibt ein Höhepunkt unserer Geschichtsschreibung.«



Die >Römische Geschichte< von Theodor Mommsen ist ein Klassiker der deutschen Geschichtsschreibung
Die zweibändige Sonderausgabe beruht auf der 1976 erstmals erschienenen Ausgabe in acht Bänden
Wieder eine gediegene Ausgabe dieses Standardwerks

Artículos relacionados

  • THE BOOK
    THE BOOK
    MINDS, HUNGRY
    Un universo increíble y vibrante, curioso y fascinante.410 páginas. Más de 700 ilustraciones originales, riquísimas en detalles. Una cuidada edición y, sobre todo, una selección temática inesperada y, sin duda, genial. Si nuestra civilización estuviera a punto de desaparecer, ¿cómo podríamos reconstruirla desde cero? De esta pregunta —y de la extraordinaria creatividad del col...

    120,00 €

  • SER JUDÍO DESPUÉS DE LA DESTRUCCIÓN DE GAZA.
    SER JUDÍO DESPUÉS DE LA DESTRUCCIÓN DE GAZA.
    BEINART, PETER
    Según Peter Beinart, hay una narrativa que domina la vida comunitaria judía: la de la persecución y el victimismo. Es algo que borra gran parte de los matices de la tradición religiosa judía y distorsiona nuestra comprensión de Israel y Palestina. Tras Gaza, donde se han utilizado los textos, la historia y el idioma judíos para justificar el genocidio y la hambruna, Beinart so...

    17,50 €

  • MÍSTICAS
    MÍSTICAS
    MÉNDEZ, BEGOÑA
    La mística es la experiencia de la unidad con el cosmos o la vivencia de Dios. A lo largo de la historia, las mujeres han transitado este camino de forma singular: las místicas aniquilan su identidad egoica y se abren a la belleza del mundo a través de la escritura arrobada o la pintura mediúmnica. Después de abordar los diarios íntimos de diez autoras en Heridas abiertas, Beg...

    16,50 €

  • PARA LEER AL ANOCHECER (N.ED.)
    PARA LEER AL ANOCHECER (N.ED.)
    DICKENS, CHARLES
    Niebla. Campanas a lo lejos. Un reloj marca la medianoche. En un salón victoriano, iluminado por el fuego de la chimenea y el destello tenue de las lámparas de gas, alguien carraspea, toma un sorbo de oporto y comienza a contar una historia. Una historia de fantasmas. Pocos autores como Charles Dickens supieron capturar el temblor que provoca lo sobrenatural cuando irrumpe en ...

    16,00 €

  • EL CADÁVER DEL BLOQUE 10
    EL CADÁVER DEL BLOQUE 10
    RAMUNNO, ORIANA
    UN CRIMEN EN AUSCHWITZ. OCULTAR EL SECRETO O SOBREVIVIR A LA VERDAD...Auschwitz, 1943. Cuando Hugo Fischer llega al campo de concentración, está nevando y el Bloque 10 tiene un aspecto fantasmal. La Kriminalpolizei le ha encargado investigar la misteriosa muerte de Sigismud Braun, un pediatra y oficial de las SS que trabajó con Josef Mengele durante sus experimentos con gemelo...

    12,90 €

  • ALEX (CLAN Z, 3)
    ALEX (CLAN Z, 3)
    GR, JESS
    CLAN Z, LA GRAN SAGA DE MAFIA ROMANCE DE LA QUE TODO EL MUNDO HABLALEALTAD, RABIA, SACRIFICIO Y CASTIGO ¿SE PUEDE AMAR Y ODIAR A UNA PERSONA CON LA MISMA INTENSIDAD? Un momento de debilidad, solo por eso la dejé vivir cuando me traicionó hace cinco años.Ahora que el destino la ha vuelto a poner en mi camino, voy a cumplir mi promesa de acabar con ella.Aunque antes necesito ave...

    18,90 €