0
RÖMISCHE GESCHICHTE

RÖMISCHE GESCHICHTE

THEODOR MOMMSEN

125,29 €
IVA incluido
Editorial:
PHILIPP VON ZABERN VERLAG
Año de edición:
2015
ISBN:
978-3-8053-4926-0
Páginas:
1470

Disponibilidad:

  • NOLLEGIUNo lo tenemos. Lo pedimos. 24/48h
  • NOLLEGIU CLOTNo lo tenemos. Lo pedimos. 24/48h
  • NOLLEGIU PALAFRUGELLNo lo tenemos. Lo pedimos. 24/48h
125,29 €
IVA incluido
Añadir a favoritos

Theodor Mommsens 'Römische Geschichte' genießt auch heute noch größtes Ansehen und ist daher unverzichtbar für jeden, der sich mit dem antiken Rom beschäftigt. Diese zweibändige Sonderausgabe enthält den vollständigen Text mit einem Nachwort von Karl Christ und einer neuen Einführung von Stefan Rebenich.
Theodor Mommsen erhielt für seine 'Römische Geschichte', 1854 bis 1856 in drei Bänden erschienen, im Jahr 1902 den Nobelpreis für Literatur. Bis heute - mehr als hundert Jahre nach seiner Entstehung - gilt dieses Werk des großen Althistorikers als Klassiker der Historiographie in deutscher Sprache. Es schildert die Geschichte Roms bis zum Ende der römischen Republik und der Herrschaft Caesars, den Mommsen als genialen Staatsmann darstellt. Es ist, wie Karl Christ in seinem Nachwort schreibt, "ein literarisches wie wissenschaftliches Meisterwerk, das noch immer höchste Autorität genießt. Die Gediegenheit der Kenntnisse, die Sicherheit des Urteils, Passion und suggestiver Stil des Autors haben bewirkt, dass diese Darstellung nichts von ihrem Glanz, ihrem künstlerischen und wissenschaftlichen Rang verloren hat. Die 'Römische Geschichte' ist und bleibt ein Höhepunkt unserer Geschichtsschreibung."
»Ein literarisches wie wissenschaftliches Meisterwerk, das noch immer höchste Autorität genießt. Die Gediegenheit der Kenntnisse, die Sicherheit des Urteils, Passion und suggestiver Stil des Autors haben bewirkt, dass diese Darstellung nichts von ihrem Glanz, ihrem künstlerischen und wissenschaftlichen Rang verloren hat. Die 'Römische Geschichte' ist und bleibt ein Höhepunkt unserer Geschichtsschreibung.« Karl Christ

Mommsen, TheodorTheodor Mommsen (1817-1903) gilt als der bedeutendste Altertumswissenschaftler des 19. Jahrhunderts. Bahnbrechend unter seinen wissenschaftlichen Werken waren unter anderem die Sammlung aller antiken lateinischen Inschriften (Corpus Inillegalscriptionum Latinarum) sowie die für das römische Recht grundlegenden Editionen des Corpus Iuris Civilis und des Codex Theodosianus. Für seine 'Römische Geschichte' erhielt er 1903 den Nobelpreis für Literatur.

Christ, KarlKarl Christ, 1923 bis 2008, gilt als "Nestor der deutschen Althistorie". Er war bis zu seiner Emeritierung Professor für Alte Geschichte an der Philipps-Universität Marburg. Zu seinem Andenken wird seit 2013 der Karl-Christ-Preis verliehen. Bei der WBG erschien von ihm "Krise und Untergang der Römischen Republik" sowie die Biographie "Hannibal".

Rebenich, StefanStefan Rebenich, geb. 1961, studierte Klassische Philologie und Geschichte an der Universität Mannheim sowie Alte Geschichte in Oxford. Nach Stationen an den Universitäten Mannheim, Bielefeld und München ist er seit 2006 Professor für Alte Geschichte und Rezeptionsgeschichte der Antike am Historischen Institut der Universität Bern. Er hat sich neben seiner Habilitationsschrift in zahlreichen Publikationen als Spezialist für die Erforschung von Leben und Werk Theodor Mommsens ausgewiesen.
Über den Autor


Theodor Mommsen (1817-1903) gilt als der bedeutendste Altertumswissenschaftler des 19. Jahrhunderts. Bahnbrechend unter seinen wissenschaftlichen Werken waren unter anderem die Sammlung aller antiken lateinischen Inschriften (Corpus Inillegalscriptionum Latinarum) sowie die für das römische Recht grundlegenden Editionen des Corpus Iuris Civilis und des Codex Theodosianus. Für seine >Römische Geschichte< erhielt er 1903 den Nobelpreis für Literatur.

Klappentext


Theodor Mommsen erhielt für seine >Römische Geschichte<, 1854 bis 1856 in drei Bänden erschienen, im Jahr 1902 den Nobelpreis für Literatur. Bis heute - mehr als hundert Jahre nach seiner Entstehung - gilt dieses Werk des großen Althistorikers als Klassiker der Historiographie in deutscher Sprache. Es schildert die Geschichte Roms bis zum Ende der römischen Republik und der Herrschaft Caesars, den Mommsen als genialen Staatsmann darstellt. Es ist, wie Karl Christ in seinem Nachwort schreibt, »ein literarisches wie wissenschaftliches Meisterwerk, das noch immer höchste Autorität genießt. Die Gediegenheit der Kenntnisse, die Sicherheit des Urteils, Passion und suggestiver Stil des Autors haben bewirkt, dass diese Darstellung nichts von ihrem Glanz, ihrem künstlerischen und wissenschaftlichen Rang verloren hat. Die >Römische Geschichte< ist und bleibt ein Höhepunkt unserer Geschichtsschreibung.«



Die >Römische Geschichte< von Theodor Mommsen ist ein Klassiker der deutschen Geschichtsschreibung
Die zweibändige Sonderausgabe beruht auf der 1976 erstmals erschienenen Ausgabe in acht Bänden
Wieder eine gediegene Ausgabe dieses Standardwerks

Artículos relacionados

  • LA DAMA DE LA CARTUJA
    LA DAMA DE LA CARTUJA
    AGUILERA, INMA
    LA NOVELA REVELACIÓN DEL AÑO SECRETOS Y GRANDES PASIONES EN LA MÍTICA FÁBRICA DE LA CARTUJA DE SEVILLA «Inma Aguilera entra a lo grande en el mundo editorial». Diario de Sevilla Autora Ganadora del XXI Premio de Novela Ateneo Joven de Sevilla UNA FÁBRICA MÍTICA DONDE SE CREAN LAS VAJILLAS MÁS LUJOSAS DE EUROPA Sevilla, 1902. Una joven británica llega sola a la ciudad. Lleva co...

    9,95 €

  • VOCACIÓN
    VOCACIÓN
    BARRIOBERO Y HERRÁN, EDUARDO
    Pepe Alcañiz, estudiante de Derecho en Zaragoza, decide vender sus libros, abandonar su carrera universitaria y enrolarse en el Ejército español para servir a la patria en la guerra de Cuba. Así comienza la trama de Vocación, publicada por vez primera en 1909, once años después del llamado «desastre del 98». A través de los desengaños de este joven de vocación patriótica y gue...

    19,90 €

  • BERLIN ALEXANDERPLATZ
    BERLIN ALEXANDERPLATZ
    DÖBLIN, ALFRED
    Obra èpica, "Berlin Alexanderplatz" és la primera i única novel·la important sobre la gran ciutat en la literatura alemanya. Tant pel tema com per l'estil, l'obra és el fruit més madur del futurisme berlinès. En aquesta novel·la, Alfred Döblin combina el monòleg interior amb la tècnica de la càmera fo¬togràfica per crear un ritme que dramatitza poderosament l'estat de l'ésser ...

    20,00 €

  • FILLA DE LILITH, LA
    FILLA DE LILITH, LA
    SABATE, GLORIA
    Una novel·la que ens submergeix en el segle XIV pels indrets més foscos i misteriosos de Barcelona, amb una història de venjances i traïcions, que mostra fins a quin punt tenen poder la cobdícia i l'amor Barcelona, hivern del 1377. El bordell de Viladalls, pudint a fems i a misèria humana, es desperta horroritzat amb la troballa del cos sense vida d'un dels seus clients habitu...

    21,90 €

  • NIKO  NIKO. HABLO JAPONÉS DESDE CERO
    NIKO NIKO. HABLO JAPONÉS DESDE CERO
    SUGIYAMA, MITSUHIRO
    ¡Hablar japonés nunca ha sido tan divertido! El manual perfecto para expresarte en la lengua más fascinante del mundo¡¡CONTIENE MATERIAL AUDIOVISUAL!! ¿Hablar japonés te parece una misión imposible? ¿Te asusta la idea de viajar al país nipón y no entender ni una palabra? ¡No te preocupes... y, sobre todo, sonríe! Este manual ha sido diseñado especialmente para todas aquellas p...

    18,00 €

  • DIA QUE BARCELONA VA MORIR, EL
    DIA QUE BARCELONA VA MORIR, EL
    CALPENA, ENRIC
    El prestigiós divulgador històric Enric Calpena ens explica l'episodi més devastador de la Barcelona del segle X, la ràtzia d'Almansur: el dia que la ciutat va estar a punt de desaparèixer per sempre. Una de les llegendes més fascinants de la nostra història. «L'any del Senyor 985, trigèsim primer del regnat de Lotari, rei dels francs, els exèrcits sarraïns van avançar i van a...

    22,90 €