0
RÖMISCHE GESCHICHTE

RÖMISCHE GESCHICHTE

THEODOR MOMMSEN

125,29 €
IVA incluido
Editorial:
PHILIPP VON ZABERN VERLAG
Año de edición:
2015
ISBN:
978-3-8053-4926-0
Páginas:
1470

Disponibilidad:

  • NOLLEGIUNo lo tenemos. Lo pedimos. 24/48h
  • NOLLEGIU CLOTNo lo tenemos. Lo pedimos. 24/48h
  • NOLLEGIU PALAFRUGELLNo lo tenemos. Lo pedimos. 24/48h
125,29 €
IVA incluido
Añadir a favoritos

Theodor Mommsens 'Römische Geschichte' genießt auch heute noch größtes Ansehen und ist daher unverzichtbar für jeden, der sich mit dem antiken Rom beschäftigt. Diese zweibändige Sonderausgabe enthält den vollständigen Text mit einem Nachwort von Karl Christ und einer neuen Einführung von Stefan Rebenich.
Theodor Mommsen erhielt für seine 'Römische Geschichte', 1854 bis 1856 in drei Bänden erschienen, im Jahr 1902 den Nobelpreis für Literatur. Bis heute - mehr als hundert Jahre nach seiner Entstehung - gilt dieses Werk des großen Althistorikers als Klassiker der Historiographie in deutscher Sprache. Es schildert die Geschichte Roms bis zum Ende der römischen Republik und der Herrschaft Caesars, den Mommsen als genialen Staatsmann darstellt. Es ist, wie Karl Christ in seinem Nachwort schreibt, "ein literarisches wie wissenschaftliches Meisterwerk, das noch immer höchste Autorität genießt. Die Gediegenheit der Kenntnisse, die Sicherheit des Urteils, Passion und suggestiver Stil des Autors haben bewirkt, dass diese Darstellung nichts von ihrem Glanz, ihrem künstlerischen und wissenschaftlichen Rang verloren hat. Die 'Römische Geschichte' ist und bleibt ein Höhepunkt unserer Geschichtsschreibung."
»Ein literarisches wie wissenschaftliches Meisterwerk, das noch immer höchste Autorität genießt. Die Gediegenheit der Kenntnisse, die Sicherheit des Urteils, Passion und suggestiver Stil des Autors haben bewirkt, dass diese Darstellung nichts von ihrem Glanz, ihrem künstlerischen und wissenschaftlichen Rang verloren hat. Die 'Römische Geschichte' ist und bleibt ein Höhepunkt unserer Geschichtsschreibung.« Karl Christ

Mommsen, TheodorTheodor Mommsen (1817-1903) gilt als der bedeutendste Altertumswissenschaftler des 19. Jahrhunderts. Bahnbrechend unter seinen wissenschaftlichen Werken waren unter anderem die Sammlung aller antiken lateinischen Inschriften (Corpus Inillegalscriptionum Latinarum) sowie die für das römische Recht grundlegenden Editionen des Corpus Iuris Civilis und des Codex Theodosianus. Für seine 'Römische Geschichte' erhielt er 1903 den Nobelpreis für Literatur.

Christ, KarlKarl Christ, 1923 bis 2008, gilt als "Nestor der deutschen Althistorie". Er war bis zu seiner Emeritierung Professor für Alte Geschichte an der Philipps-Universität Marburg. Zu seinem Andenken wird seit 2013 der Karl-Christ-Preis verliehen. Bei der WBG erschien von ihm "Krise und Untergang der Römischen Republik" sowie die Biographie "Hannibal".

Rebenich, StefanStefan Rebenich, geb. 1961, studierte Klassische Philologie und Geschichte an der Universität Mannheim sowie Alte Geschichte in Oxford. Nach Stationen an den Universitäten Mannheim, Bielefeld und München ist er seit 2006 Professor für Alte Geschichte und Rezeptionsgeschichte der Antike am Historischen Institut der Universität Bern. Er hat sich neben seiner Habilitationsschrift in zahlreichen Publikationen als Spezialist für die Erforschung von Leben und Werk Theodor Mommsens ausgewiesen.
Über den Autor


Theodor Mommsen (1817-1903) gilt als der bedeutendste Altertumswissenschaftler des 19. Jahrhunderts. Bahnbrechend unter seinen wissenschaftlichen Werken waren unter anderem die Sammlung aller antiken lateinischen Inschriften (Corpus Inillegalscriptionum Latinarum) sowie die für das römische Recht grundlegenden Editionen des Corpus Iuris Civilis und des Codex Theodosianus. Für seine >Römische Geschichte< erhielt er 1903 den Nobelpreis für Literatur.

Klappentext


Theodor Mommsen erhielt für seine >Römische Geschichte<, 1854 bis 1856 in drei Bänden erschienen, im Jahr 1902 den Nobelpreis für Literatur. Bis heute - mehr als hundert Jahre nach seiner Entstehung - gilt dieses Werk des großen Althistorikers als Klassiker der Historiographie in deutscher Sprache. Es schildert die Geschichte Roms bis zum Ende der römischen Republik und der Herrschaft Caesars, den Mommsen als genialen Staatsmann darstellt. Es ist, wie Karl Christ in seinem Nachwort schreibt, »ein literarisches wie wissenschaftliches Meisterwerk, das noch immer höchste Autorität genießt. Die Gediegenheit der Kenntnisse, die Sicherheit des Urteils, Passion und suggestiver Stil des Autors haben bewirkt, dass diese Darstellung nichts von ihrem Glanz, ihrem künstlerischen und wissenschaftlichen Rang verloren hat. Die >Römische Geschichte< ist und bleibt ein Höhepunkt unserer Geschichtsschreibung.«



Die >Römische Geschichte< von Theodor Mommsen ist ein Klassiker der deutschen Geschichtsschreibung
Die zweibändige Sonderausgabe beruht auf der 1976 erstmals erschienenen Ausgabe in acht Bänden
Wieder eine gediegene Ausgabe dieses Standardwerks

Artículos relacionados

  • NARRAR EL ABISMO
    NARRAR EL ABISMO
    SIMON, PATRICIA
    Un viaje al corazón de la guerra. Este libro es un viaje al corazón de la guerra para entender el valor crucial que tiene para las víctimas poder prestar testimonio cuando solo les rodea impunidad. Y, también, una reivindicación del oficio de narrar como una forma de reconocer la dignidad del otro, preservar la memoria y desafiar a quienes quieren imponer el miedo y la cruelda...

    12,90 €

  • JO, TITUBA, LA BRUIXA NEGRA DE SALEM
    JO, TITUBA, LA BRUIXA NEGRA DE SALEM
    CONDE, MARYSE
    Nascuda d'una violació d'un mariner anglès a la seva mare, l'esclava Abena, la Tituba és iniciada des de ben petita als poders sobrenaturals per Man Yaya, curandera i endevina. Incapaç de resistir-se a la influència d'homes de dubtosa moral, acaba sent propietat de Samuel Parris, un pastor purità obsessionat amb Satanàs que se l'emportarà a la petita comunitat de Salem.Allà, s...

    19,90 €

  • NO VA QUEDAR RES:LLERS, EL POBLE VA VOLAR PELS AIRES
    NO VA QUEDAR RES:LLERS, EL POBLE VA VOLAR PELS AIRES
    ESCALAS BERNAT, MARIA
    Un soldat que torna a casa després de desertar. Nenes que juguen amb nines i pólvora. Alts comandaments indecisos. Veïns que fugen, espantats. I, de sobte, el silenci. El 8 de febrer de 1939, amb la guerra gairebé perduda, lexèrcit republicà fa esclatar el polvorí emplaçat a lesglésia de Llers. En pocs segons, el poble desapareix del mapa. Literalment. A partir daquest moment ...

    20,95 €

  • MISIÓN EN PARÍS (LAS AVENTURAS DEL CAPITÁN ALATRISTE 8)
    MISIÓN EN PARÍS (LAS AVENTURAS DEL CAPITÁN ALATRISTE 8)
    PÉREZ-REVERTE, ARTURO
    VUELVE EL CAPITÁN ALATRISTE La nueva y esperada entrega de la serie de novelas de aventuras que cambió la forma de leer y entender el Siglo de Oro «Me gusta Pérez-Reverte, me recuerda a Dumas y Salgari».Umberto Eco «Sonaba la medianoche en los relojes de París cuando entraron por la puerta de Saint-Jacques cuatro jinetes tan seguros de sí mismos como el trote firme de sus caba...

    21,90 €

  • ABSURDOS
    ABSURDOS
    DI BENEDETTO, ANTONIO
    Los relatos que integran este libro fueron escritos por Di Benedetto en la cárcel, preso por la dictadura militar argentina entre marzo de 1976 y septiembre de 1977. Durante su cautiverio fue golpeado y sometido a cuatro simulacros de fusilamiento. No podía escribir, porque destruían sus papeles, pero encontró un ardid. Le mandaba cartas a una amiga que comenzaban "Anoche tuve...

    23,90 €

  • MANUAL DE LA FEMINISTA AIXAFAGUITARRES
    MANUAL DE LA FEMINISTA AIXAFAGUITARRES
    AHMED, SARA
    Sents que ets la nota discordant als àpats familiars? Que molesta quan assenyales certes conductes o actituds als teus amics? Creus que hi ha gent que no diu el que pensa quan tu ets al davant? Si has contestat que sí a totes o a alguna d'aquestes preguntes, tu també podries ser una feminista aixafaguitarres. I aquest manual està escrit per a tu per algú com tu.Sara Ahmed reiv...

    21,00 €